30 Jahre Jugendfeuerwehr Borken
30-Jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr Borken
Am 11. Mai 2025 feiert die Jugendfeuerwehr Borken ihr 30-jähriges Jubiläum.
Aus diesem Anlass findet eine Leistungsabnahme statt – die sogenannte Jugendflamme Stufe 2.
Hierzu haben sich knapp 200 Jugendfeuerwehrmitglieder aus 14 anderen Jugendfeuerwehren des Kreises Borken angemeldet.
An insgesamt sechs Stationen müssen alle Teilnehmenden ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Dazu gehören unter anderem:
- das Absichern einer Unfallstelle
- das Setzen eines Standrohres
- das Kuppeln zweier B-Saugschläuche
- der Aufbau einer Saugleitung
- sowie ein Spiel, dessen Inhalt erst am Veranstaltungstag bekannt gegeben wird
Die Veranstaltung findet auf dem Schulhof sowie einem Teil des Stadtparks (St.-Johanni-Zeltplatz/Heide) statt.
Neben einer kleinen Fahrzeugausstellung und einem Infostand ist auch für das leibliche Wohl gesorgt:
Eine Cafeteria mit Kaffee und Kuchen, ein Imbisswagen sowie ein Getränkewagen stehen bereit.
Da die Veranstaltung auf den Muttertag fällt, gibt es auch die Möglichkeit, ein kleines Geschenk für die liebe Mutti mitzubringen.
Außerdem wird eine Hüpfburg aufgebaut, und entlang des Veranstaltungsgeländes werden verschiedene Spielmöglichkeiten für Groß und Klein angeboten – darunter XXL-Jenga, ein Puck-Spiel und ein Murmel-Labyrinth.
Die Eröffnung erfolgt um 9:30 Uhr durch den Vorstand der Kreisjugendfeuerwehr. Es folgen kurze Grußworte von Ehrengästen (eingeladen sind unter anderem die Bürgermeisterin, der Landrat, der Kreisbrandmeister, die Ortsvorsteher sowie der Leiter der Feuerwehr).
Welche Gäste genau anwesend sein werden, steht derzeit noch nicht fest.
Alle Teilnehmer:innen müssen die sechs Stationen absolvieren und werden dabei einzeln geprüft und bewertet.
Das offizielle Veranstaltungsende ist gegen 16:30 Uhr vorgesehen. Im Anschluss erhalten alle geprüften Jugendfeuerwehrmitglieder ihr Abzeichen der Jugendflamme Stufe 2.
Übersichtspläne - Jubiläum und Abnahme der Jugendflamme 2
Parkplätze
Gesamtübersicht
Die Jugendfeuerwehr Borken wurde am 22.11.1995 gegründet.
Bei der Jugendfeuerwehr Borken sind die Jungen und Mädchen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren engagiert. Ab dem vollendeten 18 Lebensjahr geht es dann in der Freiwilligen Feuerwehr weiter.
Die Jugendfeuerwehr nimmt auch wichtige Aufgaben in der allgemeinen Jugendarbeit wahr, da verschiedene Freizeitmaßnahmen bei der Betreuung der Jungen und Mädchen mitwirken. Dazu werden viele Aktivitäten und Veranstaltungen durch die Betreuer organisiert, dazu gehören vielfältige Freizeitangebote wie Wettkämpfe, der Berufsfeuerwehrtag und Fahrten zu unterschiedlichen Veranstaltungen.
Kontakt
Stadtjugendfeuerwehrwartin: Verena Wieschen
Stellvertreter: Martin Röskenbleck
Stellvertreterin: Sarah Lena Schebitz
Tel.: 02861 90620