Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einsätze 2025

Hier finden Sie unsere vergangenen Einsätze im Jahr 2025:

13.01.2025 - P_Klemmt, Gemen, B70

Verkehrsunfall auf der B70

Die Kräfte der hauptamtlichen Wache, des Löschzugs Gemen und des Löschzugs Weseke wurden heute Mittag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B70, in Höhe der Einmündung Wieschkenbach, alarmiert. Vor Ort war ein PKW auf einen stehenden LKW aufgefahren.


Der im Fahrzeug eingeklemmte PKW-Fahrer wurde in Absprache mit der Notärztin mithilfe hydraulischer Rettungsgeräte aus dem Fahrzeug befreit und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.
Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr Borken waren auch ein Rettungswagen aus Südlohn und die Polizei an der Unfallstelle im Einsatz.

12.01.2025 - Feuer_M_I_G, Burlo, Waldstraße

Trocknerbrand im Badezimmer

Am Nachmittag gegen 16:30 Uhr wurden die Feuerwehr Borken, der Löschzug Weseke und der Löschzug Burlo zu einem Wohnhausbrand alarmiert, bei dem zunächst von einer Gefahr für Menschenleben ausgegangen wurde.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits Rauch aus den Fenstern des Obergeschosses und dem Dachstuhl sichtbar.

Nach einer ersten Erkundung durch den Angriffstrupp stellte sich heraus, dass ein Trockner im Badezimmer in Brand geraten war. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.

Da Flammen bereits unter den Dachziegeln sichtbar waren, wurden diese mithilfe der Drehleiter entfernt, um eine mögliche Ausbreitung des Feuers zu überprüfen.

Die Feuerwehr Borken war mit insgesamt 54 Einsatzkräften im Einsatz. Der Notarzt kam aus Borken, während die Rettungskräfte von der Rettungswache Stadtlohn gestellt wurden.