Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einsätze 2024

Hier finden Sie unsere vergangenen Einsätze im Jahr 2024:

29.12.2024 - P_Klemmt, Burlo, Borkener Straße

Verkehrsunfall in Burlo-Borkenwirthe

Am späten Sonntagnachmittag kam es auf der Borkener Straße Höhe Schlichtenkamp zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Trecker. 

Bei dem Unfall wurde der Fahrer des PKW mit dem Rettungswagen in das Borkener Krankenhaus gebracht. Weitere beteiligte Personen sind unverletzt geblieben.

Die Borkener Straße war für eine kurze Zeit in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.
Im Einsatz waren die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Borken sowie die Löschzüge Burlo und Weseke.

VU Burlo

20.12.2024 - P_Klemmt, Rhedebrügge, Bocholter Straße

Verkehrsunfall in Rhedebrügge

Die Kräfte der hauptamtlichen Wache und des Löschzuges Borken wurden zu einem Verkehrsunfall in Rhedebrügge an der Bocholter Straße alarmiert. Vor Ort drohte ein, von der Fahrbahn abgekommenes Fahrzeug, weiter abzurutschen. Durch die Feuerwehr wurde das Fahrzeug gesichert und anschließend die Insassin befreit und dem Rettungsdienst zugeführt.

26.11.2024 - Verd_Rauch, Burlo, Am Klostersee

Kellerbrand in Burlo

Am heutigen späten Nachmittag wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort "verdächtiger Rauch" in die Klosterseesiedlung in den Stadtteil Burlo gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Kellerbrand mit kompletter Verrauchung des Gebäudes handelte. Eine Person musste rettungsdienstlich versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden. Der Brand wurde gelöscht und das Gebäude entraucht. Im Einsat waren die Löschzüge Burlo und Weseke sowie die hauptamtliche Wache.

23.11.2024 - Feuer, Borken, Im Großen Esch

Brennender Holzanbau in Borken

In der Nacht zu Samstag geriet ein Garagenanbau aus Holz in Brand und stand in voller Ausdehnung in Flammen. Das Feuer konnte durch den schnellen Einsatz des vorgehenden Trupps zügig unter Kontrolle gebracht werden. Im Einsatz waren der Löschzug Borken sowie die hauptamtliche Wache.

14.11.2024 - GSG_Groß, Südlohn, Ladestraße

Gefahrguteinsatz in Südlohn

Am späten Donnerstagnachmittag wurde der ABC-Zug des Kreises Borken von der Feuerwehr Südlohn zu einem Gefahrguteinsatz nachalarmiert. In einem Gebäude an der Ladestraße kam es zu einer chemischen Reaktion zwischen mehreren unbekannten Stoffen. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle errichtete der ABC-Zug einen Dekontaminationsplatz, und Trupps unter Chemikalienschutzanzügen wurden zur Erkundung vorgeschickt. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Analytische Task Force der Feuerwehr Dortmund zur Identifizierung der Stoffe hinzugezogen.

Gegen Mitternacht konnten die Maßnahmen der Feuerwehr zurückgefahren werden, und die Einsatzkräfte des ABC-Zuges kehrten zu ihrem Standort zurück. Aufgrund des umfangreichen Materialeinsatzes dauerten die Wiederaufrüstungsarbeiten am Standort in Borken noch bis tief in die Nacht.

08.11.2024 - Hilfe_Eilt, Borken, Weseler Straße

Schwerer Verkehrsunfall auf der Weseler Straße

Gestern Abend wurde die Feuerwehr Borken zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Weseler Straße alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte ein Pkw mit einem Traktor.

Der Fahrer der Landmaschine wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Insasse des verunfallten Pkw war bereits beim Eintreffen der Rettungskräfte verstorben und im Fahrzeug eingeklemmt. Die Maßnahmen der Feuerwehr umfassten die Sicherstellung des Brandschutzes, das Ausleuchten der Einsatzstelle und in Absprache mit dem Unfallermittlungsteam der Polizei die technische Bergung des schwer eingeklemmten Unfallopfers.

03.11.2024 - Feuer_M_I_G, Borken, Landwehr

Brand in Notunterkunft

Heute Morgen wurden die hauptamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Borken, der Löschzug Borken und der Löschzug Gemen zu einem Brand in einer Notunterkunft alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass bereits alle Bewohner das Gebäude verlassen hatten. In einem Bereich einer Wohnung der Notunterkunft war ein Brand ausgebrochen. Das Feuer konnte schnell durch den Angriffstrupp der Feuerwehr gelöscht werden, wodurch eine Ausbreitung verhindert werden konnte. Es wurde ein Überdrucklüfter eingesetzt, um den betroffenen Bereich von Rauch zu befreien.

Glücklicherweise gab es keine Verletzten, und alle Bewohner sind wohlauf.

Feuer MIG Borken

23.10.2024 - Feuer_M_I_G, Gemen, Whitstablestraße

Ausgedehnter Zimmerbrand in Gemen

Heute Morgen gegen 05:13 Uhr wurden die hauptamtlichen Kollegen, der Löschzug Borken sowie der Löschzug Gemen zu einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr nach Gemen alarmiert.

Im Wohnzimmer des Hauses stand das Mobiliar in Vollbrand. Der Bewohner hatte sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig über ein Dachfenster gerettet.

Er wurde anschließend vom Rettungsdienst betreut und ins Bocholter Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr führte die Brandbekämpfung mit einem Trupp unter Atemschutz und C-Rohr durch. Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Ein zuvor vermisster Hund wurde von der Feuerwehr aus dem Haus gerettet.

Foto: Borkener Zeitung

15.10.2024 - Feuer, Burlo, Parkstraße

Carportbrand in Burlo

Die Kräfte des Löschzuges Burlo, der hauptamtlichen Wache und des Löschzuges Weseke wurden am Nachmittag zu einem Brandeinsatz in Burlo in die Klostersee Siedlung gerufen.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein Carport in voller Ausdehnung. Das Feuer war bereits auf die Dachüberstände des direkt angrenzendem Wohnhauses übergegangen und ein benachbartes Haus war durch die Wärmestrahlung ebenfalls beschädigt.

Durch die Vornahme von mehreren Strahlrohren konnte das Übergreifen auf die beiden Wohnhäuser verhindert werden bzw. das Feuer gelöscht werden.

Während der Löscharbeiten blieb die Zufahrt zur Siedlung über den Ramäkersweg gesperrt.

22.09.2024 - Hilfe_Eilt, Borken, Ahauser Straße

Schwerer Verkehrsunfall auf der Ahauser Straße

In der Nacht zu Sonntag wurden die hauptamtlichen Kräfte und der Rettungsdienst zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Ahauser Straße alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Fahrer eines Elektrofahrzeugs in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen einen Baum.

Der Fahrer wurde aus dem Pkw befreit, rettungsdienstlich versorgt und in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.
Eine zusätzliche Gefahr für die Feuerwehr stellte das stark deformierte Elektrofahrzeug des Fahrers dar, da nicht auszuschließen war, ob es spannungsfrei war.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und leuchtete sie für die Unfallaufnahme der Polizei aus.

15.09.2024 - Feuer, Borken, Edith Stein Straße

Dachstuhlbrand fordert die Einsatzkräfte

Nachdem in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Getreidelagerhalle gebrannt hatte wurde die Feuerwehr Borken am Sonntagabend zu einem Dachstuhlbrand alarmiert.

Bei Eintreffen schlugen bereits die Flammen aus dem mit Holzschindeln eingedeckten Wohnhaus. Mehrere Trupps unter Atemschutz schafften es, eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Ungeachtet dessen entstand ein erheblicher Sachschaden.

Sehr erfreulich war auch das Angebot einiger Nachbarn, bei dieser Aktion, außerhalb des Gefahrenbereiches, zu unterstützen. Im Einsatz waren die Löschzüge Borken, Gemen und die hauptamtliche Wachbesatzung. Nach rd. 6 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

15.09.2024 - Feuer_Bauernhof, Borken, De Woeste

Brand einer Getreidehalle in Rhedebrügge

Um 01:02 Uhr in der vergangenen Nacht wurde die Feuerwehr Borken zum Brand einer Getreidehalle in Rhedebrügge alarmiert. Bei Eintreffen brannten Fassadenteile der ca 50 × 15 m großen Halle, sowie die Oberfläche eines ca. 150 cbm umfassenden Hackschnitzelhaufens.

Eine Ausbreitung des Feuers auf ein weiteres Getreidelage und weitere Hallenteile konnte verhindert werden. Das brennende Material wurde durch die Feuerwehr mit einem Radlader ins Freie gefahren und dort endgültig abgelöscht.

Zur Wasserversorgung musste eine ca. 700m lange Versorgungsleitung aufgebaut werden. Gegen 05:00 Uhr war der Einsatz beendet. Die Wache und der Löschzug Borken waren mit rd. 30 Einsatzkräften vor Ort.

05.09.2024 - Feuer_BMA, Borken, Weseler Landstraße

Brand mit mehreren Verletzten

Am Vormittag des 05.09.2024 kam es zu einem Brandereignis in einem textilverarbeitenden Betrieb.
Mehrere Webstühle waren betroffen und der Brand breitete sich über eine Absauganlage auf weitere Anlagenteile aus.

Die anwesenden Mitarbeiter leiteten die Erstbrandbekämpfung ein und konnten so den Brand erfolgreich eindämmen. Durch den Einsatz von mehreren Trupps im Innenangriff wurde der Brand gelöscht.

Aufgrund der Rauchentwicklung in der Werkshalle erlitten insgesamt 17 Personen eine Rauchgasvergiftung und mussten rettungsdienstlich behandelt werden.

Daraufhin wurde ein Massenanfall von Verletzten (MANV) festgestellt, um die Versorgung und den Transport der Patienten sicherzustellen, ein eigener Einsatzabschnitt eröffnet. Durch mehrere Rettungsfahrzeuge wurden die Verletzten den umliegenden Krankenhäusern in den Kreisen Borken und Coesfeld zugeführt.

20.08.2024 - Mehr_P_klemmt, Borken, B67

Schwerer Verkehrsunfall auf der B67

Die Feuerwehr Borken wurde heute Morgen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Ein Pkw war frontal gegen einen Lkw gefahren. 

Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Die beiden Insassen des Pkw waren bereits bei Eintreffen verstorben und in dem Pkw eingeklemmt. Die Maßnahmen der Feuerwehr erstreckten sich auf die Sicherstellung des Brandschutzes, das Eindämmen auslaufender Betriebsstoffe und in Absprache mit dem Unfallermittlungsteam der Polizei auf die technische Bergung der schwer eingeklemmten Unfallopfer.

28.06.2024 - Hilfe_Eilt, Borken, Heidener Straße

Schwerer Verkehrsunfall auf der Heidener Straße

Die Kräfte der hauptamtlichen Wache wurden heute morgen mit allen drei Rettungswagen, einem Krankenwagen, dem Notarztwagen sowie der Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf die Heidener Straße gerufen. Dort war es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter gekommen.

Nach der Absicherung gegen den fließenden Verkehr wurden die vier teils schwerverletzten Patienten versorgt und in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Mit im Einsatz war die Polizei sowie Straßen NRW.